Ornament-Pflastersteine
Ein Anfang ist gemacht, zwei meiner Ornamente sind jetzt auch als Pflastersteine herausgekommen, aus Granit und aus Beton.
Demnächst will ich weitere Serien Gartenpflastersteine auf den Markt bringen.
Tipp: Aufs Bild klicken vergrößert. Dann auf die rechte Bildhälfte klicken = nächstes Bild. Außerhalb des Bildes aufs Schwarze klicken = zurück.
Ist das Stein oder Gummi? Ein heftiger optischer Effekt zieht das Auge in diesen Strudel von Granitblöcken.
Drei rautenförmige Steine: ein schmaler, ein mittlerer und ein breiter. Aus ihnen können dutzende Ornamente gepflastert werden. Hier sind zwei Beispiele aus farbigen Granitsteinen und ein anderes Pflaster aus rauten- und drachenförmigen Steinen.
Nochmal die drei Rauten, schmal mittel und breit, hier aus Beton gegossen und mit einer Oberfläche aus Carrara-Marmorsplitt. Die Steine haben ein flaches Reliefmuster mit Kreisbögen, die sich zu schlängelnden Ornamenten zusammenfügen. Sie können auch mit kleinen Mosaiksteinen drauf hergestellt werden.
Im Betonwerk Hans-Werner Volkmann, Engerser Landstr. 124, 6170 Bendorf, Tel. 02622 - 3354 werden sie nach allen Regeln der Kunst hergestellt.
Anja Hammes war so freundlich, mir ihren schönen Gartenmarkt in Gondershausen im Hunsrück für meine kleine Teststrecke zu öffnen. Erprobt wird hier ein Satz aus drei verschieden breiten Rauten, 3 cm Stärke, 21,3 cm Kantenlänge. Die Winkel basieren auf einem Neuntel Kreisausschnitt und ihre Kombinationen erlauben, sich rundlich um die Beete zu schlängeln. Im Frühling sollen, wenns die Konjunktur erlaubt, ein paar Meter dazukommen, mehr Farben, andere Strukturen..
Der rechte Winkel bleibt vorm Gartentor.